Ortsgemeinderat

50 Jahre Partnerschaft mit Martell – Ein Grund zum Feiern! 🎉

Ende April machen sich zahlreiche Südtiroler auf den Weg in unser Spargeldorf, um mit uns drei Tage lang dieses besondere Jubiläum zu feiern. 🥳 Damit unsere Freundschaft auch langfristig sichtbar bleibt, hat unsere Fraktion bereits zu Beginn der aktuellen Legislatur den Antrag auf die Erneuerung der Jubiläumsschilder an den Ortseingängen gestellt. Die alten Schilder, die […]

50 Jahre Partnerschaft mit Martell – Ein Grund zum Feiern! 🎉 Read More »

Kinderbetreuung – Satzung für die Betreuende Grundschule

🗓️ Sitzungstermin: Donnerstag, 27. März – 19:00 Uhr 📍 Ort: Bürgerhaus Dudenhofen ℹ️ Top 5 „Beschlussfassung der Satzung für die „betreuende Grundschule“ (…) Die Betreuungssituation für Grundschulkinder ist so vielfältig wie auch undurchsichtig. Eltern haben derzeit folgende Möglichkeiten ihre Kinder an der Clemens-Beck-Grundschule außerhalb der Unterrichtszeiten betreuen zu lassen: 1.) Ganztagsschule   👉  Mo – Do 8 –

Kinderbetreuung – Satzung für die Betreuende Grundschule Read More »

Rückschau zur 4. Sitzung des Bau-, Sozial- und Kulturausschusses, sowie Hauptausschusses Dudenhofen vom 13.03.2025

Der für uns wichtigste Tagesordnungspunkt innerhalb der beiden zusammengelegten Ausschüsse war die „Beschlussfassung der Satzung für die Betreuende Grundschule an der Clemens-Beck-Grundschule der Ortsgemeinde Dudenhofen“. Der Tagesordnungspunkt war bereits zum zweiten Mal Thema eines Ausschusses. Am 30.01. wurde nicht über die Satzung abgestimmt. U.a. gab es noch mehrere offene Fragen, der Schulelternbeirat und die Schulleitung

Rückschau zur 4. Sitzung des Bau-, Sozial- und Kulturausschusses, sowie Hauptausschusses Dudenhofen vom 13.03.2025 Read More »

#Antrag – Veröffentlichung der Vergabekriterien für die Hortplatzvergabe

🗓️ Sitzungstermin: Donnerstag, 27. März – 19:00 Uhr 📍 Ort: Bürgerhaus Dudenhofen Ein jährlich wiederkehrendes Streitthema innerhalb der Elternschaft ist die Hortplatzvergabe, da in der Regel die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der Betreuungsplätze übersteigen und ein Alternativangebot, welches ähnliche Leistungen bietet, nicht existiert. Im Ablehnungsschreiben wird hierbei auf die „Allgemeinen Kriterien für die Vergabe von

#Antrag – Veröffentlichung der Vergabekriterien für die Hortplatzvergabe Read More »

🚦 Warum im Verkehrsausschuss nichts gearbeitet wurde… 🚦

Kurzfassung: 👉 Dem Verkehrsausschuss wurden lediglich 30 Minuten Zeit eingeräumt. 👉 Der einzige Tagesordnungspunkt „Empfehlungen von Themen für die Verkehrsschau 2025“ konnte nicht hinreichend besprochen werden. 👉 Die Verwaltung verweigert den Ausschussmitgliedern die Niederschrift der letzten Verkehrsschau als Arbeitsgrundlage. 👉 Der Bürgermeister und der 1. Beigeordnete kritisieren die FWG-Fraktion, dass sie schriftliche Vorarbeit geleistet hat.

🚦 Warum im Verkehrsausschuss nichts gearbeitet wurde… 🚦 Read More »

🚦 Erster Termin des Verkehrsausschusses in Dudenhofen! 🚦

🗓️ Termin: Donnerstag, 13. März – 18:30 Uhr 📍 Ort: Bürgerhaus Dudenhofen Der neu gegründete Verkehrsausschuss der Ortsgemeinde Dudenhofen tagt zum ersten Mal! Viele Themen und Lösungsansätze liegen seit Jahren auf dem Tisch und in den Schubladen, und wir sind der Meinung, dass hier in den letzten Jahren nicht genug Fortschritt erzielt wurde. Der Verkehrsausschuss hat

🚦 Erster Termin des Verkehrsausschusses in Dudenhofen! 🚦 Read More »

Fazit der öffentlichen Diskussionen

und Stellungnahme zum Rheinpfalz-Artikel „Grundstücksverkauf stößt auf heftige Kritik“ vom 21.02.2025 Zunächst einmal, da offenkundig nicht jedem bekannt, die Wortbedeutung von „beraten“ laut Duden: 1. Jemandem einen Rat geben2. Gemeinsam überlegen und besprechen, über etwas Rat halten Wenn die Ortsspitze davon spricht, dass ausreichend Zeit für Beratungen gewesen sei, dann stimmt dies i.Z.m. mit diesem

Fazit der öffentlichen Diskussionen Read More »

Positionspapier zur Vereinsförderung in Dudenhofen

Es ist wichtig, dass wir vorweg nochmal unsere Position zu den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in unserem Dorf klarstellen. Die FWG Dudenhofen unterstützt selbstverständlich weiterhin alle Vereine und Organisationen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Zusammenlebens mit ihrem breit aufgestellten Angebot über alle Altersklassen hinweg. Wir wollen die Gelder im Haushalt nicht kürzen oder streichen.

Positionspapier zur Vereinsförderung in Dudenhofen Read More »

Stellungnahme zum „Wohnpark am Hainbach“ und „Dreißig Morgen“

Wie im Rheinpfalz-Bericht vom 17. Februar 2025 zu lesen ist, behauptet der Dudenhofener Bürgermeister: „Es gebe zwei städtebauliche Verträge mit dem Investor sowie eine freie Vereinbarung.“ Bis zum heutigen Tag konnte die Ortsspitze uns keinen Beleg für eine entsprechende schriftliche Vereinbarung zwischen dem Investor und der Ortsgemeinde vorlegen. Die Ankündigung des Bürgermeisters vom Neujahrsempfang 2024

Stellungnahme zum „Wohnpark am Hainbach“ und „Dreißig Morgen“ Read More »

Scroll to Top