#Antrag – Veröffentlichung der Vergabekriterien für die Hortplatzvergabe

🗓️ Sitzungstermin: Donnerstag, 27. März – 19:00 Uhr 
📍 Ort: Bürgerhaus Dudenhofen

Ein jährlich wiederkehrendes Streitthema innerhalb der Elternschaft ist die Hortplatzvergabe, da in der Regel die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der Betreuungsplätze übersteigen und ein Alternativangebot, welches ähnliche Leistungen bietet, nicht existiert. Im Ablehnungsschreiben wird hierbei auf die „Allgemeinen Kriterien für die Vergabe von Plätzen in Kindertagesstätten“ verwiesen, welche im Schreiben nicht vollständig genannt werden. Zudem ist das Schreiben nicht öffentlich zugänglich. Jährlich führt dies zu einem gewissen Grad an Unfrieden innerhalb der Gemeinde, welche auch zu einer negativen Einstellung gegenüber politischen Akteuren und Akteurinnen, sowie Mitarbeitenden der Gemeinde führt. In allen gesammelten Eindrücke der vergangenen Jahren liegt die Basis des Unfriedens darin, dass das Verfahren als intransparent und beliebig wahrgenommen wird. Durch die Veröffentlichung versprechen wir uns ein besseres Klima innerhalb der Elternschaft, weniger negative Meinungen bzgl. Politik und Verwaltung und die Befähigung der Elternschaft ihre Rechte durchzusetzen.

Die Veröffentlichung sollte nach Möglichkeit folgende Fragen in Bezug auf mögliche Kriterien beantworten:

  • Arbeits- und Wegzeiten der Eltern: Wieviel Arbeitszeitanteil ist Homeoffice, wie viel vor Ort-Arbeit
  • Selbständigkeit der Eltern
  • Alleinerziehend
  • Pflege von Angehörigen und den jeweiligen Umfang der Pflege
  • Alter der Kinder als Kriterium: Vielleicht kann man den Hort nur für Kinder derersten und zweiten Klasse anbieten. (siehe Kriterien des Kreisjugendamtes)
  • Geschwisterkinder: Müssen dies Schulkinder sein, die in Dudenhofen zurSchule gehen oder auch Geschwisterkinder, die eine weiterführende Schule besuchen oder vielleicht auch Kinder, die noch nicht in Schule oder Kindergarten sind
  • Möglichkeiten der Ferienbetreuung gegeben? Hab ich die Möglichkeit, mein Kind in den Ferien selbst zu betreuen, wenn ich beispielsweise von zuhause aus arbeite?
  • Ab dritter Klasse nochmals Überprüfung des Hortbedarfs, weil sich vielleicht Gegebenheiten geändert haben mit entsprechender Konsequen

👉 Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich selbst ein Bild über das Thema Kinderbetreuung und die Arbeit des Ortsgemeinderats!

#gemeinderat #kinderbetreuung #hortplatzvergabe #damitsichwasbewegt